Institut für Frische- und
Lebensmittel-Logistik
FriLLog
Komponenten
Kühl- Klima- und Atmosphären- Qualität in mobilen und stationären Räumen

Kühl- und Klima-Qualität in mobilen und stationären Räumen
- dargestellt anhand der Kühl-Qualität -


Zusammenfassung
Die Kühlqualität kann auf konfigurative Kenngrößen als Vereinfachung zurückgeführt werden. Wichtig ist die Feststellung der Anforderungsbedingungen:

1. Innenlufttemperatur nach dem Schließen der Türen 2. Wärmelast, die das Produkt mitbringt 3. Zeitkonstanten, die sich durch die Wärmeleitfähigkeit von Produkt und Verpackung er-gibt 4. die Packungsdichte und Packungsform der Ladung/Einlagerung. 5. Zeitkonstanten, die sich durch die Anordnung der Ladung im Raum ergeben.

Teils sind die Ergebnisse durch Rechenmodelle und Simulation ermittelbar, teils durch empirische Messungen.

Aus der Ermittlung der Kenngrößen der 'Kühlqualität' kann über das Regelungskonzept, im Prinzip der Energieverbrauch für das Herunterkühlen und für das Halten der produktspezifischen Kühltemperatur ermittelt werden.

Mehr hierzu in unserem Download-Bereich.