Institut für Frische- und Lebensmittel-Logistik |
![]() |
FriLLog-News Archiv
17. FLLT
Am 12. und 13. Sep. 2007 fand die 17. Frische- und Lebensmittel-Logistik-Tagung mit dem Thema‚
Qualitäts-Erhalt in der gesamten Frische-Prozesskette’ an der FH Bingen statt.
Am 1. Tag präsentierte sich zunächst die Globus Logistik GmbH & Co. KG mit Fachvorträgen und einer Besichtigung des Globus Frische-Zentrums. Die Herren Steinbach und Kröger führten durch das Lager und erklärten logistische Fragestellungen.
Globus-Lager
Globus-Frische-Lager
Beim Mittagessen konnten die Teilnehmer die herrliche Aussicht vom Tagungsraum ins Rheintal genießen. Anschließend wurde die Tagung mit den Themen Backwaren, Molkerei-Produkte und Öle und Fette fortgesetzt.
Am Abend trafen sich die Teilnehmer der Tagung zu einem Essen im Annenhof. Frau Frey-Huber informierte über die Menüfolge mit regionalen Zutaten (Zwiebelbrot, Gemüsesuppe -Quer dorsch de Gaade-, Stichpfeffer mit Kartoffelklößen, Apfelmus) und wusste dabei von amüsanten Ereignissen zu berichten.
Am 2. Tag wurde die Tagung mit Vorträgen aus den Bereichen Feinkost, Convenience fortgesetzt. Den Abschluss bildeten neue Informationen zu HANIS.

Das Bild zeigt die Tagungs-Teilnehmer bei der Diskussion des Vortrages von Frau Hemmy (Deutsche See). Im Hintergrund ist Herr Pastors (FriLLog) bei der Moderation zu sehen.
Weiteres zur Tagung ist der Tagungs-Agenda zu entnehmen.
Am 1. Tag präsentierte sich zunächst die Globus Logistik GmbH & Co. KG mit Fachvorträgen und einer Besichtigung des Globus Frische-Zentrums. Die Herren Steinbach und Kröger führten durch das Lager und erklärten logistische Fragestellungen.

Globus-Lager

Globus-Frische-Lager
Beim Mittagessen konnten die Teilnehmer die herrliche Aussicht vom Tagungsraum ins Rheintal genießen. Anschließend wurde die Tagung mit den Themen Backwaren, Molkerei-Produkte und Öle und Fette fortgesetzt.

Am Abend trafen sich die Teilnehmer der Tagung zu einem Essen im Annenhof. Frau Frey-Huber informierte über die Menüfolge mit regionalen Zutaten (Zwiebelbrot, Gemüsesuppe -Quer dorsch de Gaade-, Stichpfeffer mit Kartoffelklößen, Apfelmus) und wusste dabei von amüsanten Ereignissen zu berichten.

Am 2. Tag wurde die Tagung mit Vorträgen aus den Bereichen Feinkost, Convenience fortgesetzt. Den Abschluss bildeten neue Informationen zu HANIS.

Das Bild zeigt die Tagungs-Teilnehmer bei der Diskussion des Vortrages von Frau Hemmy (Deutsche See). Im Hintergrund ist Herr Pastors (FriLLog) bei der Moderation zu sehen.
Weiteres zur Tagung ist der Tagungs-Agenda zu entnehmen.